Gebote Gottes

Gebote Gottes
   heißen in den biblischen Zeugnissen beider Testamente Einzelweisungen, durch die der Wille Gottes konkretisiert wird, die aber nicht einfach mit der Grundurkunde des Volkes Gottes, der Tora, oder mit dem ”Hauptgebot“ der Gottes- u. Nächstenliebe identisch sind. Zu ihnen zählen u. a. vielfältige rituelle u. kultische Vorschriften im AT, die nach der Auffassung des Paulus nicht abgeschafft sind – G. G. werden nicht ”abgeschafft“ –, sondern durch Jesus Christus ”erfüllt“ worden sind. Einen Sonderfall stellt das göttliche Gebot der Beschneidung dar, das als Bundeszeichen für die Erstberufenen in den Bund in Geltung bleibt. Die Inhalte der Kataloge der Tugenden u. Laster im NT zählen gleichfalls zu den G. G. Da sie Wertvorstellungen enthalten, die sich in außerbiblischen Traditionen ebenfalls finden u. die sich auf bestimmte Erfahrungen im sozialen Zusammenleben stützen, die sozio-kulturell u. geschichtlich bedingt sind, erweist es sich als notwendig, nach dem ihnen allen zugrunde liegenden ”eigentlichen“ Willen Gottes zu fragen. Die einzelnen G. G. sind auf das umfassende Liebesgebot zurückzuführen u. erhalten in dem Maß, in dem sie dieses hier u. heute konkretisieren, ihre Verbindlichkeit. Als vom Liebesgebot unabhängige, autoritäre, überzeitlich u. universal geltende ”Gebote“, die auf nicht weiter hinterfragbare göttliche Dekrete zurückzuführen wären, können u. dürfen sie nicht verkündet werden. – Dekalog, Bergpredigt .

Neues Theologisches Wörterbuch. . 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gebote der Kirche —    können in einem weiteren Sinn alle kirchlichen Weisungen genannt werden, die der konkreten Verwirklichung der Gebote Gottes dienen wollen. Im engeren Sinn werden fünf Weisungen G. d. K. genannt (1555 im Katechismus des P. Canisius formuliert u …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Gottes Reich — Das Reich Gottes (hebr. מלכות malchut, griech. Βασιλεία του Θεού basileia tou theou) ist ein Begriff aus dem Tanach, der hebräischen Bibel. Er bezeichnet als Königtum einen Wesenszug, als Königreich einen räumlich vorgestellten Herrschaftsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • 10 Gebote — Teil der 10 Gebote, Text nach E. Reuss, Gestaltung nach Ephraim Moses Lilien Die Zehn Gebote, auch Dekalog („Zehnwort“, von griech. δεκα deka, „zehn“, und λoγoς logos, „Wort“), gelten im Tanach, der Hebräischen Bibel, als die wichtigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Die 10 Gebote — Teil der 10 Gebote, Text nach E. Reuss, Gestaltung nach Ephraim Moses Lilien Die Zehn Gebote, auch Dekalog („Zehnwort“, von griech. δεκα deka, „zehn“, und λoγoς logos, „Wort“), gelten im Tanach, der Hebräischen Bibel, als die wichtigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Zehn Gebote — Dekalog Pergament von Jekuthiel Sofer, 1768 (heute in der Bibliotheca Rosenthaliana, Amsterdam) Die Zehn Gebote, auch Zehn Worte (hebr. aseret ha dibberot) oder Dekalog (altgr. deka logos) genannt, sind eine Reihe von Geboten und Verboten des… …   Deutsch Wikipedia

  • Noachidische Gebote — Der Regenbogen ist das Symbol des Bundes zwischen Noach und JHWH. Als Noachidische Gebote (auch Noachitische Gebote und veraltet Noachische Gebote) werden im Judentum sieben Gebote bezeichnet, die für alle Menschen Geltung haben sollen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Zehn Gebote — Zehn Gebote,   Dekalog, im Alten Testament die Gebote, die Mose von Gott auf dem Sinai empfing; sie sind in zwei weitgehend übereinstimmenden Fassungen überliefert: In 2. Buch Mose 20, 2 17 sind sie in die Sinaierzählung eingegliedert und… …   Universal-Lexikon

  • Freikirchlicher Bund der Gemeinde Gottes — Der Freikirchliche Bund der Gemeinde Gottes ist eine Freikirche in der Tradition der Heiligungsbewegung. Sie versteht sich als evangelikal. Sie hat ihre Wurzeln in der Gemeinde Gottes (Anderson), engl. Church of God (Anderson), und ist heute mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinde Gottes (Anderson) — Der Freikirchliche Bund der Gemeinde Gottes ist eine Freikirche in der Tradition der Heiligungsbewegung. Sie versteht sich als evangelikal. Sie hat ihre Wurzeln in der Gemeinde Gottes (Anderson), engl. Church of God (Anderson), und ist heute mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinde Gottes (Ortsversammlungen) — Der Freikirchliche Bund der Gemeinde Gottes ist eine Freikirche in der Tradition der Heiligungsbewegung. Sie versteht sich als evangelikal. Sie hat ihre Wurzeln in der Gemeinde Gottes (Anderson), engl. Church of God (Anderson), und ist heute mit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”